Polirinia - Kirche “Die 99 (heiligen) Väter”
Eine geschichts-schwere Kirche, die da so hoch 1894 auf den Berg von Polirinia (erste geschichtliche Erwähnung bereits 600 vor Chr.) gebaut wurde. Auf dem marmornen Stein im Dreieck über dem west lichem Eingang der Kirche kann man noch heute eine Inschrift der Heiligen Väter entziffern, die von Ägypten aus gestartet, über Zypern, Atalia, der Insel Gavdos bis nach Kreta gewandert waren. Überhaupt ist dieses Gebäude eine Fundgrube alter Schriftsteine, die überall im Gemäuer verarbeitet wurden, denn ursprünglich stand hier ein Tempel der Göttin Artemis (4. Jh. vor Chr.), dessen Steine für diese Kirche mit verwendet wurden. Doch man muss schon genauer hinsehen, denn viele der Gravuren in den zumeist weichen Sandsteinen wurden von Wind und Wetter schon arg geglättet. Andere Gravuren sind leichter zu entziffern, doch fehlen so manches Mal größere Satzteile. Natürlich muss man dazu Griechisch lesen können - oder die Fantasie auf den Kurven der geheimnisvoll anmutenden Buchstaben frei fliegen lassen. Insgesamt lassen sich 31 gravierte Flächen auf der Aussenmauer der Kirche ausmachen. Teile des alten Altars wurden in der Ostwand der Kirche neu eingebaut. Man findet diese Steine in Bodenhöhe genauso wie auf Augenhöhe oder über den Fenstern. Viel Spaß beim Entdecken!
|