|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postkarte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf einem Acker, so muss man es beschreiben, befindet sich die kleine Kirche “Στο ταμίου σταυρού” (gesprochen: sto tamiu stavru). Eine Kirche, die dem Fest der Kreuzeserhöhung geweiht ist. Und so wird dieses Fest am Morgen des 14. September alljährlich mit einer Lithurgie gefeiert. Doch dieses Fest, hier in Kaliviani, bietet mehr: Bereits am Vorabend, so gegen 19 Uhr, findet sich das ganze Dorf dort ein, Verwandte und Bekannte kommen auch von weiter her, um dieses freudenvolle Fest auch kullinarisch mit den Produkten und Rezepten der Region zu begehen. Schon Tage zuvor bereiten einige Frauen, ganz nach Lust und Laune, ihre Speisen vor, die am Abend des 13. September allen angeboten werden. Einige Männer haben extra für dieses Fest ein Schaf, Schwein, Rind oder eine Ziege geschlachtet und lassen es sich nicht nehmen, das Beste davon, kretisch grob gewürfelt, mit oder ohne Knochen, gerade so wie es kommt, in großen Töpfen dem Fest der Kreuzesauffindung beizusteuern. Draussen vor der Kirche, unter freiem Himmel, wird alles auf langen Tischen ausgelegt - ein großes, öffentliches Buffet sozusagen, und der Pilafi ist mit Sicherheit nicht weit. An diesem Vorabend nimmt die Lithurgie nicht allzuviel Raum ein und fällt etwas kürzer aus als sonst. Der Pope (hier Papas genannt), weiß genau, dass sich heute alle zu den Speisen sehnen und zu den Menschen, die sich hier wieder eingefunden haben; wiedersehen und viel zu beschnacken gibt es heut abend. Vielleicht hat sich auch etwas an der Kirche selbst getan? Jedes Jahr ist etwas Neues in und an der Kirche zu entdecken. Es ging vor 7 Jahren mit dem Rohbau los, und der gezimmerten und geschnitzten Ikonostase mit der oberen Reihe von Ikonen. Weitere Ikonen kamen so nach und nach hinzu. Sie werden meist von besonders gläubigen Kretern gestiftet. Andere haben einen schönen Gebetstisch für die Gesangsbücher gestiftet, zwei bronzene Kandelaber usw. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zoom-Faktor:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[home] [Kaliviani] [Ausflüge] [Strände] [Jahreszeiten] [Restaurants] [Rezepte] [Werkstätten] [Landwirtschaft] [Feste + Kultur] [Kirchenfeste] [Familie] [Staat] [Kissamos] [Notfälle] |
|
|||
Copyright © 2008 - 2012 Kirsten Voss |