|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postkarte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein typisch griechisches Karnevalvergnügen ist die Schatzsuche. Sie geht quer durch die Stadt Kissamos. Früher nahm die Suche noch zwei Tage in Anspruch und erstreckte sich auch auf die umliegenden Dörfer, in denen Rätsel gelöst, Dinge gefunden oder andere Aufgaben gelöst werden mußten. Seit ein paar Jahren ist die Schatzsuche auf einen Tag reduziert, zu Gunsten des großen Faschingsumzugs mit Wagen, den es vorher in Kissamos noch nicht gab. Ausgerichtet wird der Rätsel-Spaß mit Sinn vom Philologen-Freundeskreis Kissamos. Hier werden all die kniffligen Fragen, Aufgaben und Wortspiele erdacht. Sie erstrecken sich vom Allgemeinwissen und Mathematik bis hin zu altgriechischen Sprachkenntnissen, aber auch Verrücktes hat hier seinen Platz. Jeder kann mitmachen, die Mindestgröße pro Team sind 15 angemeldete und eingetragene Personen. Darüber hinaus kann jedes Team selbst entscheiden, wer noch mitmachen darf, auch ohne Voranmeldung. Nicht nur SchülerInnen und ihre Eltern, auch Freundeskreise verschiedenster Art dürfen an der großen Schatzsuche teilnehmen. Hier eine Kostprobe alter, kniffliger Fragen aus den Vorjahren:
Dann entscheidet sich, wem dieses Jahr das symbolische Schatzkästchen als Trophäe verliehen werden wird. Wer mehr über die Suche nach dem verlorenen Schatz in Kissamos 2009 lesen möchte....
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zoom-Faktor:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[home] [Kaliviani] [Ausflüge] [Strände] [Jahreszeiten] [Restaurants] [Rezepte] [Werkstätten] [Landwirtschaft] [Feste + Kultur] [Kirchenfeste] [Familie] [Staat] [Kissamos] [Notfälle] |
|
|||
Copyright © 2008 - 2012 Kirsten Voss |