![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die griechischen Schüler wollen nicht am traditionellen Aufmarsch zum griechischen Nationalfeiertag am 28. Oktober teilnehmen, berichtet die Tageszeitung. "Sie sehen keinen Sinn darin und haben auch genug damit zu tun, weiterhin die Schulen zu besetzen. Mehr als 130 Schulen in Patras, Kreta, Thessaloniki und Athen sind seit vergangener Woche besetzt worden; es dürften in den kommenden Tagen noch mehr werden. Die Forderungen der Schüler sind klar: Das Problem fehlender Schulbücher muss gelöst, der Unterricht an öffentlichen Schulen verbessert werden. Die Schüler haben sich außerdem die Forderungen der Studenten aus dem vergangenen Jahr zu eigen gemacht, die sich gegen eine Reform von Artikel 16 der Verfassung ausgesprochen hatten [Recht auf freie Bildung]. Alles deutet auf einen heißen Winter im Bildungssektor hin." Quelle: www.courrierInternational.com Anmerkung: Wer griechische Schulbücher kennt, kann die Schüler verstehen. Oft sind es erbärmliche Drucke sehr schlechter Qualität, ganz unabhängig vom Inhalt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zoom-Faktor:
|
[home] [Kaliviani] [Ausflüge] [Strände] [Jahreszeiten] [Restaurants] [Rezepte] [Werkstätten] [Landwirtschaft] [Feste + Kultur] [Kirchenfeste] [Familie] [Staat] [Kissamos] [Notfälle] |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||
Copyright © 2008 - 2012 Kirsten Voss |